
Ganz lange (seit 2009) musste der pinkfarbene Rock warten, aber jetzt ist Rockzeit. Jetzt trage ich das auch.
Warme Röcke und kaltes Wetter (ohne Schnee oder sonstige Unbilden). Schick! Und mal was anderes. Und weil mir das so gut gefällt und der Noro-Rock auch zwei Tage Büro gut durchgehalten hat, gehe ich jetzt nach neuen Rock-Strick-Inspirationen schauen. Jawoll.

Nicht mal für oberen Zacken an der Mütze hat das Garn gereicht.
Und in Aldi-Baumwolle mit Versace(!)-Knopf das Sommer-Lochmuster-Hängerchen, eine Größe größer.


Ich habe gestern für eine der vielen Kolleginnen, die sich was Neues suchen (ähem müssen/wollen) ein paar Pulswärmer gestrickt, das waren handgesponnene Reste in Türkis bis Blau, die ich immer doppelfädig Farbverlauf-artig verstrickt habe (und eine Million Fäden vernäht habe). Das hat mich inspiriert. Einen Schal (zum Verschenken) nach ähnlichem Prinzip- Da könnte ich glatt heute abend wieder stricken (staun). Foto folgt (die Stulpen sind allerdings schon weg).

Ein Herr - nicht der Gatte, der trägt ja nur Schwarz - der dieses gedämpfte Hellblau wirklich liebt (sein ganzes Haus ist so angemalt, die Fensterrahmen, der Zaun, die Möbel, und so weiter). Der hat diesen Strickmaschinenpulli nun zum Geburtstag bekommen. Vielleicht passt er nicht perfekt, dann muss ich noch einen Keil einsetzen. Aber die Farbe :-) Jetzt kann er getarnt vor seiner Haustür stehen, ohne dass man ihn sieht :-)
Material Gründl Hotsocks, jeansblau, 420 Gramm.
Ansonsten stricke ich Auftrag und dann noch Strickmaschine (das Foto gibt es übernächste Woche). Bis gespannt, wo das hinführt.