
Das Material hat so eine eigenartige Farbe - einerseits irgendwie meine Haarfarbe (mein Haar ist schon etwas grauer, hat aber den gleichen Braunton) und andererseits etwas, das mich an alte Lederjacken erinnert (eine vielgeliebte aus Antilopenleder mit gestrickten Ärmeln). Jedenfalls handelt es sich um die Jurawolle von Finkhof, die schon vor dem Waschen erstaunlich weich scheint und gut nach Schaf riecht :-)
Und weil ich blöd bin, habe ich Größe M angefangen, die nun - siehe gestrige Wollschaffrage - genau Größe M wird, weil die Maschenprobe lockerer war als das jetzige Gestrick , aber ich habe auch nur 500 Gramm, da muss ich sowieso etwas ändern: die Länge vermutlich.
Jaja, die Knopfleiste mit den tausend Löchern wird auch ein Problem. ich knöpfe Jacken nämlich schon zu, besser: Ich brauche Jacken, die sich zuknöpfen lassen, denn die sollen wärmen. Da weiß man dann am Ende nicht, wo das wahre Knopfloch ist, und knöpft womöglich schief (/Palaver).
ist ja lange her, dass wir das gleiche modell auf den nadeln hatten! viel glück mit der wolle!
lg, sab