
Aber trotzdem habe ich zuerst die Ärmel gestrickt. Diese Raglan-von-oben- oder -unten-Dinger haben den Nachteil, dass man ständig das ganze Gewurstel auf dem Schoß hat. Naja, einmal im Jahr mache ich auch so was. Aber eben lieber die Ärmel als Erstes, auch weil ich dann den Rest besser abschätzen kann und nicht schon wieder Dreiviertel-Ärmel stricken muss.
Suchbild:

Ich war auch dabei. 162.000 fehlende Pflegekräfte in deutschen Krankenhäusern wurden von uns symbolisch gezeigt. Hier mehr Infos.
angela_x - am Montag, 29. Juni 2015, 17:37
Ingrid (Gast) meinte am 29. Jun, 22:47:
Ach, du arbeitest auch im Krankenhaus. Ich hatte gerade Urlaub, als die Aktion in unserem Haus lief.Und was das RVO-Stricken angeht: Anfangs habe ich das auch für Gewusel gehalten, aber man gewöhnt sich daran und irgendwann liebt man es.
LG
Ingrid
Ganimade (Gast) meinte am 29. Jun, 23:02:
RVO
interessanter RVO - von wo ist denn die Anleitung? Ich habe nur Anleitungen für Baumstamm-Stricknadel-Größen. Seufz. Ich hab meine gefärbte British Wool in Nadelstärke 3 zu verstricken und suche so etwas in der Art.LG
Birgit
angela_x antwortete am 29. Jun, 23:47:
Die Jacke heißt Naima und ich habe die Anleitung bei ravelry erworben. Das Buch fitted knits bietet auch einige RVOs mit dünneren Nadeln.
Viele Grüße an euch beide
Angela