
Ein relativ kitschiges Jäckchen aus einem Rowan-Heft (Vintage Knits, hier das Modell), aber in Schwarz und ohne die Stickereien, so stelle ich mir die ideale, zu allem passende, jederzeit immer tragbare Jacke vor. Und kurz habe ich gezögert, denn das Bündchen war mega-langweilig zu stricken und diese leichten Unregelmäßigkeiten, die bei Sockengarn und 2,5er Nadeln unausweichlich sind, haben mich gestört, so dass ich überlegt habe, das Garn doch mit der Maschine - ohne Muster - zu verstricken.
Ein bisschen unpraktisch ist auch die Blousonform, denn eine sanduhrförmige Jacke würde meiner Figur mehr schmeicheln ;-) und müsste nicht stets unten zugeknöpft sein.
Aber als ich dann das Muster angefangen habe (wie die Trachtenmuster, rechts verschränkt und verzopft, dies aber in Maßen), konnte ich nicht mehr aufhören und hatte den ersten Strick-flash dieses Jahres (japs, nach Luft schnapp).
Außerdem habe ich Wolle bestellt und plane noch mehr zu bestellen. Mein Leben beginnt wieder, "normal" zu werden :-))) ?
viel spass beim "kitschigen" stricken!
Bettina
Viele Grüße
Angela