Das wunderbar weiche Batt, das mir die liebe Karin geschenkt hatte, hat mich schon länger gelockt. Ich dachte, ich müsse mal "core spun" probieren und habe das mit einem weniger kostbaren Kammzug getestet. Näääh. Nicht mein Ding. 

Voll das Mikroskop-Foto :-)
Daher lieber ein dünnes Dochtgarn (Zwirnen kommt gar nicht in Frage). Das reicht dann sogar für ein kleines, weiches Halstuch. War nur zu schnell vorbei, die Spinnerei. Und nur weil ich den erfolglosen Versuch mit dem ollen Louet S10 gestartet hatte, habe ich hirnlos auch das Dochtgarn mit diesem Rad gemacht.
angela_x - am Mittwoch, 16. März 2016, 18:11
Bettina (Gast) meinte am 17. Mär, 13:43:
louet
schoene farben! ich bin auch nicht so der freund von core-spun, nur, wenns nicht anders geht, weil die fasern so kurz sind, dass es sonst nicht zusammenhaelt (= sehr selten:). aber ich spinne auf meinem louet sehr gerne dochtgarne. beim lendrum muss ich durchs doppeltreten mehr aufpassen, dass ich nicht zu schnell werde, mit dem einzeltritt beim louet hab ich das irgendwie besser im griff.... happy paddy's day:)
Bettina
ps. sehr passend, die abfrage zeigt t h e r e:)
angela_x antwortete am 17. Mär, 19:41:
Stimmt, das war schön lahm. Aber die Bremse am Einzug war zu stramm, selbst ohne Kontakt zum Lederriemen.Grüne Grüße
Angela