
Heute angekommen. Ich habe gestaunt, wie saftig-frisch die sind.
Das Werkzeug:

Und die "Opfer" :-)

Nach ein wenig Küchenarbeit sieht das nun so aus und wurde im Wäschenetz in Regenwasser versenkt. Die beginnen zu färben, sobald sie aufgeschnitten werden. Allerdings färbt nur der grüne, äußere Teil, so dass man wohl beim Berechnen der Menge etwas abziehen muss. Ich habe eine unverletzte Walnuss mit 33 g gewogen und dann geschält. Der weiße Rest wog 14 g. Daher werde ich höchstens 300 g Wolle kalt färben. Die anderen beiden Stränge (ich hab 500 g) werden dann mit Rezept 2 und 3 gefärbt...
angela_x - am Dienstag, 12. Juli 2016, 15:59
Ingrid (Gast) meinte am 14. Jul, 11:28:
Auf's Ergebnis gespannt
Ich hoffe, du zeigst uns bald die fertig gefärbte Wolle :)Das würde mich interessieren, da wir einige Walnussbäume haben und ich das Färben gerne mal probieren möchte.
LG
Ingrid