Die verstrickte Dienstagsfrage 15/2010
Welches ist das älteste Garn, das Ihr unverstrickt zuhause liegen habt? Mögt Ihr es mal zeigen? Wisst Ihr noch, wann, wo und für welches Projekt Ihr es mal gekauft habt?
Herzlichen Dank an Kerstin für die heutige Frage!
Mal abgesehen von diversen dünnen Baumwollgarnen (Filethäkelstärke in Schwarz und Weiß) habe ich unter anderem diese Köstlichkeit zu bieten:
Welches ist das älteste Garn, das Ihr unverstrickt zuhause liegen habt? Mögt Ihr es mal zeigen? Wisst Ihr noch, wann, wo und für welches Projekt Ihr es mal gekauft habt?
Herzlichen Dank an Kerstin für die heutige Frage!
Mal abgesehen von diversen dünnen Baumwollgarnen (Filethäkelstärke in Schwarz und Weiß) habe ich unter anderem diese Köstlichkeit zu bieten:

Ein Baumwoll-Irgendwas-Gemisch aus dem allerersten Tauschpaket, anno 2003 oder so. Das Garn ist eigentlich schön und sicher werde ich bald was für eine Freundin, die Pink trägt, nadeln. Eine Art Blazer wäre sicherlich nett. Aber die Tatsache, dass dieses frottee-artige Boucle-Zeug sich jedem Zählversuch widersetzt, hat diverse Anfänge gebremst.
Etwas Ähnliches - ein Baumwollgarn in Matt-Lachsrosa - ist ähnlich alt. Und sicher hängt hier noch der eine oder andere Strang von frühen Spinnversuchen, der nicht verstrickt wurde.
Na, bald wird eh ausgemistet.
angela_x - am Mittwoch, 14. April 2010, 14:43