Datenschutz
Ego-Shoots-Familienalbum
Gelaber und Geschichten
Hubertus-Spültuch
Impressum
Meine Oma
Net-Along
Pythagoras-Armkugel
Taschen filzen
Wavy Cowl
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

Ein Strickblog

 
...dann strickt man auch schneller ;-)
Auch wenn ich nebenbei NOCH ein Auftragsprojekt habe (diesmal weniger Acryl), der Rock muss jeden Tag ein Stück wachsen.


Mein nachbestelltes Kauni ist übrigens so ähnlich gefärbt, Grün mit Lila, bloß dass dazwischen ein schönes Blau ist, kein Dunkelpetrol und auch kein verwaschenes Dunkelrosa. Dazu werde ich wieder Schwarz kombinieren.
Die zweite Partie, die ich vielleicht zuerst ausprobiere, ist Lila mit Violett und... Beige... ^^ Ich weiß noch nicht so recht...


Ich konnte mich nicht entscheiden, welches der beiden Fotos ich nehmen soll. So heiß war es gestern (Allerheiligen), dass wir in der Wirtschaft auf der Terrasse sitzen konnten und beim Essen habe ich geschwitzt (was aber auch andere Gründe hat). Wunderschöner, ruhiger See im Landkreis Rosenheim.

Mit alkohofreiem Weißbier und Radler.

Blumen und Streifen, das wird mein neuer Kauni-Rock. Die Farben sind derart, dass die Blumen ein wenig wie Kohlköpfe aussehen, was NOCH netter ist. Wirsing-Zierkohl-Rock :-)
Jetzt muss ich aber noch einen Ärmel auftragsstricken.


Aber herrliches Grün. Ich muss den Pullunder noch waschen, dann wird er etwas weniger auftragen. Hoffentlich. Trotzdem... (räusper). Nicht optimal für mein Bäuchlein. :-))

Das Modell ist ein Sommertop von Rowan, Orford, das eigentlich aus Baumwolle getrickt wude. Nun ja. Schönes Modell, eigentlich.

Neben viel Auftragsstrickerei habe ich nun aus Kauni einen neuen Rock angefangen. Blumenmuster aus "Poetry in Stitches". Ich bin gespannt. Hab grad eh so eine Kauni-mit-Schwarz-Phase (und entsprechend nachbestellt (nochmal räusper)).


Parka aus einem Rowan-Heft, gestrickt aus einem auslaufenden Rowan-Tweed mit Baumstämmen (Nd. 5 mm).

Oder mit Grinsegesicht. Verbrauch 650 Gramm.

Und dann der neue, höhere Ausschnitt der Jacke namens Tapestry von 2014. Bin sehr zufrieden...


Es war einmal eine Jacke namens Tapestry. Hier ein Foto vom April 2014 (da war ich noch schlank, mannomann).

Nach dem einen Ausflug habe ich die wegen des großen Ausschnitts nie wieder angezogen. So ein Schmarrn. Dabei sind einfarbige Jacken natürlich eigentlich die Favoriten. Also mache ich jetzt, 2016, die oberen Vorderteile wieder auf. Man möge mir das "nächtliche" Foto verzeihen.

Erst mal hieß es, das Muster wieder zu finden. Welche Nadelstärke war das? (dafür ist ravelry gut) Und dann musste ich noch feststellen, dass ich die Ausschnittkante "umnäht" hatte, um den Ausschnitt einzuhalten. Dies aufzutrennen ging nicht ganz unfallfrei. Jetzt habe ich auch noch ein paar passende silberne Knöpfe gefunden (sonst hätte ich eiskalt jeden zweiten abgetrennt), da kann das "Vergnügen" doch heute los gehen...


 

twoday.net AGB

powered by Antville powered by Helma