
Inzwischen habe ich insgesamt drei neue Klamotten für die Nichte fertig (und noch nicht überreicht). Das eine ist der Pulli vom vorigen Beitrag. Dann kam ein Wollpulli und nun noch eine Strickjacke, ja - genau! - das Modell von Kaffe Fasset in klein und mit Catania statt teurem Rowan-Garn

Irgendwie sehen die Sachen ja netter aus, wenn ein Kind drinsteckt, vielleicht ergibt sich ja was...
Ach ja, und der 20. Hochzeitstag.

Porzellanhochzeit - Mann, sind wir alt geworden!

Schnell gestrickt dank dicker Nadeln. Feine Sache!
Das Haus in der Normandie war dann direkt am Strand gelegen - mit Blick auf Jersey! Toll! Auch wenn das Wetter ungemütlicher war als zuhause. Himmlisch, diese Ruhe!

Kostenlos irgendwo hochgeladen. Mal sehen, wie es sich macht. Wahrscheinlich sind meine Bilder dann nicht mehr mein Eigentum. Aber solche Strickbilder - die will eh keiner. Kommerziell unnütz. Datenschutz? Kein Problem!
Das liegt aber nicht am Bild-Hosting-Anbieter, dass das so unscharf ist :-)
Fibonacci-Streifen-Decke aus Finkhof-Wolle. Langweilig und endlos.... aber Testbild hat geklappt!

So heißt das Ding bei mir. Im Original (Knitted Lace of Estonia) irgendwas mit "Queen Silvia". Ich hatte das lange in der Schreibtischschublade, so dass ich in der Mittagspause ein paar Reihen stricken konnte - das war ganz okay, eine Weile lang. Aber irgendwann war das doch zu langsam - gestartet habe ich im März 2012! - ravelry sei Dank für die Möglichkeit, so was zu protokollieren ;-)

Jetzt ist der Schal fertig. Ich habe einfach mal aufgehört - die äußere Borte habe ich mir auch gespart. Anfangs war das Ding Baby-Hellblau, denn ich wollte das einer Freundin schenken, sie auf solche Farben steht. Mit der bin ich aber nicht mehr befreundet (ooops :D ), daher habe ich das nun mit den bekannten Säurefarben in Regenbogentechnik gefärbt. Zwei sehr nahe Violett-Töne angerührt (einer etwas blauer, einer etwas roter), dann den Schal ins heiße Wasser (bzw. erwärmt) und die Farbmischungen in zwei "Ecken" des Topfes geschüttet und NICHT umgerührt. Passt. Das sind Streifen geworden, wie geplant und recht dezent. Ein paar winzige weiße Flecken sind drin, die fallen aber nicht auf. Jedes Mal wieder irre, wie klar das Wasser am Ende ist.
Blöd war das bei dem Strang Restwolle. Da hatte ich die Schnüre zwar lose gebunden, aber mangels Umrühren und Drücken waren da richtig weiße Streifen, wo die Stränge zusammengebunden waren. Da musste ich nachfärben - mit Blau - ziemlich fleckig nun, daraus ist ein winziges Schälchen entstanden, das ich übermorgen verschenken will. Foto folgt vielleicht. Und hier noch ein altes Foto mit der Originalfarbe:

Material: Drops Lace. Fertige Maße: 50 x 230 cm. Ich habe einfach irgendwann mal aufgehört, weil es genug war ;-)
Am Freitag erreichte mich ein Anruf im Büro, das war eine der Altenpflegerinnen im Heim meiner Mutter.
Erstens laufe der Personalausweis bald ab, da müsse ich mich kümmern. Hmmm. Ich dachte, ich hätte einen Vertrag mit dem Vermittler, da muss ich mal nachhaken. Ansonsten, okay. Kümmerkümmer.
Und, meine Mutter werde wieder aggressiver. Sie müsse öfter als geplant zum Psychiater. Hmmm. Ich könne ja am Dienstag anrufen und erfragen, was der Doktor sagt, falls mich das interessiere. Holla!
Mache ich also den Eindruck, dass mich meine Mutter gar nicht interessiert? Soso. Muss ich das ertragen?
Ja, weil ich meine Mutter weiterhin dort lassen will. Ich habe festgestellt, dass sie einige der "Schwestern" nicht mag. Sie hat ja auch mal behauptet, einen Klaps bekommen zu haben, weil sie sich nicht schnell genug angezogen habe. Kann schon sein, wie gesagt. Mir sind auch nicht alle Schwestern sympathisch. Aber damit muss man sich arrangieren und sich nicht noch mehr unbeliebt machen. Sag das mal meiner psychisch kranken Mutter! Die kapiert sowas natürlich nicht und ist und bleibt arschlochmäßig, wenn ihr was nicht passt. Kleinkindmäßig, aber unsympathisch. Pech.