
Mit Blick auf die Rückseite (mittleres Bild). Das Material ist vorwiegend selbstgesponnen, aber nicht komplett. Ich habe mit 4er Nadeln gestrickt, und wenn das Garn zu dünn war, habe ich es doppelt genommen. Die Hauptfarbe war ein dreifaches Garn aus einem Vlies von Wollknoll Schwarz mit Glitzerfäden, was zu kratzig für Kleidung wurde. Die Decke kriegt mal wieder mein Liebster, denn ich friere ja nicht mehr - was mich zu Punkt drei bringt. Trotz Hormone-Fressen kriege ich die Hiltzewallungen nicht in den Griff - und das bei diesen Temperaturen - also denen vor zwei Wochen noch. Ächz. Ärger in der Arbeit, aber so richtig, und zum Teil auch selbstgemacht, hat mich jetzt noch so total ausgelaugt, da bin ich froh, wenn ich abends tatenlos vor der Glotze hocke (von ein paar Aufträgen mal abgesehen).
Ob das noch was wird mit dem Strickblog ist fraglich. Aber immerhin könnte ich ja von was anderem bloggen, das machen andere ja auch...
ich hoffe, es geht dir wie mir: nach zwei jahren, in denen mir die hitze dann ach regelmäßig die birne aufgeweicht hat, war das schlimmste vorbei und seither kann ich ganz gut damit leben.
und blog über was auch immer... :)))
liebste grüße
sab
Ansonsten drücke ich dir für deine Strickunlust und die Hitzewallungen die Daumen. Das wird beides schon wieder.
lg
Claudia
Hast du schon mal einen andern Weg anstelle des Hormone schluckens probiert? Denn mit zugeführten Hormonen kann dein Körper den Wechseljahrprozess gar nicht wirklich durchmachen und abschliessen. Es gibt andere Möglichkeiten, die zugegeben nicht sehr angenehme Zeit besser durch zu stehen. Dafür ist die aber dann auch mal abgeschlossen.
LG Alpi
Vielleicht ließe sich zum Thema "Hitzewallungen" etwas an der Ernährung schrauben? Und auch wenn es manchmal Überwindung kostet - ein bisschen Rad fahren oder so in der Natur wirkt immer Wunder, um sich wieder etwas ausgeglichener zu fühlen. Ich bin ja auch schon 49 1/2, aber ich habe zum Glück noch nichts.
Liebe Grüße
von Birgit
Zu den Wechseljahren: ausser Hitzewallungen sind auch erhebliche Schlafstörungen, Stresserscheinungen ähnlich wie PMS und eine Hautkrankheit die typischerweise gerne dann zum Vorschein kommt, bei mir hinzugekommen.
Bis auf eine antibiotische Salbe für das Gesicht nehme ich keine Hormone und habe alles andere durch noch mehr Sport in den Griff bekommen. Caroline
Von was anderes bloggen kannst du prima machen.
Stärke mit die Hitzewallungen auf einmal sind die auch weg.
Ganz liebe Grüsse,
Annalies
Viele Grüße an alle
Angela
LG
Ingrid
Viele Grüße
Jana
Sandra
und wenn du auch mal was anderes schreibst - ist das doch auch ok?
gute besserung fuers "schmelzen"!
Bettina (von der gruenen insel, wo es mal wieder cats and dogs regnet bei 13.5 grad!)
Habe jahrelang Hormone bekommen, die mir sehr gut taten. Man muss ein bißchen warten bis sie wirken.
Gerade nehme ich keine mehr, das hat aber andere Gründe.
Was bei mir zeitweise gewirkt haben, waren Mönchspfefderpräparate. Aber nunja, jede ist anders.
Trotzdem wünsche ich Dir wieder kühles Blut, alles andere ist nämlich gemein.