
Wanderer, fährst Du nach Norwegen, nimm Gummistiefel mit. Wir haben alles Mögliche gebraucht, aber keine Gummistiefel. Zu Beginn gleich das Ende: Ein Haufen Finull von Rauma Ullvare Fabrikk, drastisch reduziert (etwa ein Viertel), da Reste und auch angebrauchte Knäuel.

Erst mal nach Oslo, dort war es heiß, die "Biergärten" in den Straßen voll und lärmig. Und schick haben die es, meine Herren!

Im Rathaus ein Wandteppich.

Inspirierende Flechtereien im Wikingerschiff-Museum - und (für Petra) eine interessante Weberei aus der gleichen Zeit (Grabbeigabe beim Osebergschiff).
Wir hatten die "Oslo-Card" und haben so ziemlich alle interessanten Museen abgeklappert. Da war es wenigstens kühl ;-)

Hier noch ein bisschen Textilkunst ;-) Riesen-Filzkugel, der Wahnsinn.
und wenn du mir vorher gesagt hättest, dass du da hin fährst hätte ich dir einen bäckerei nennen können, die jeden morgen die besten zimtschnecken der welt backt.... :)))
liebste grüsse aus dem sommerlich regenkalten berlin
- herbst ist der neue sommer! :( -
sab
LG Petra
Stimmt, das mit dem Gratrichtungswechsel, siehste, die Fachfrau weiß gleich, was es ist. mich hat nur irgendwas "gestört"... :-) Auch das mit der Farbe hatte ich gar bedacht, gebe aber zu bedenken, dass ein paar hundert Jahre im Schlamm schon auch zu der bräunlich-gelblichen Färbung führen könnten. Auf jeden Fall ist das ja "nur" Mittelalter und daher gar nicht so spektakulär (lach).
Liebe Grüße
Angela
Aber noch 5 Wochen ....
Schönen Abend,
Slo