Der Babystrampler ist fertig. Damit kann man das Kind meiner Meinung nach in Sibirien durch den Schnee rollen, ohne dass was passiert :-)

Jetzt bin ich wirklich viele, zum Teil winzige, handgesponnene Reste los geworden. Ich habe es nicht gewogen, aber in der Anleitung steht 400 Gramm für ein 2-jähriges Modell. Und auch gut: Einzelne rote Knöpfe. Alle weg :-)
angela_x - am Dienstag, 30. August 2016, 16:18
also die karierte Strickjacke...kommt von einem Kollegen der Kommentar: "Frau M., ham's eana a Schlafdecken mit'bracht". :-)
Neiiiiin, das ist nicht das "gute englische Plaid" (so eine sagenumwobene Decke aus unserem Familienbesitz, die wohl von meiner
Urgroßmutter "Ahndl" so genannt wurde). Ach, da habe ich ja auch noch ein Foto, Moment...
Anfangs im Garten.
Dann ein Waldspaziergang mit Picknick

Dann das Essen weggeräumt und den Nachttopf (ein Fundstück im Wald!) auf das gute alte englische Plaid. Wie entspannt!

Und das Plaid gab es bis Anfang des neuen Jahrhunderts, als es im Keller - gespickt mit Mottenlöchern - wiedergefunden und schweren Herzens entsorgt wurde.
angela_x - am Dienstag, 23. August 2016, 17:46
...ist natürlich schon längst fertig. Sie war mir nur stets zu warm, auch wenn das Material recht dünn ist. So auch gestern. Aber man kann Mode ja auch mal anders präsentieren. :-)





Das Material war aus Norwegen, Rauma Lammul. Sehr dünn und ziemlich kratzig. Das Modell habe ich mir selber ausgedacht. A-Linie und Karos. Passt.
Verbrauch war ...äh ...sicher weniger als 350 Gramm. Auf jeden Fall unter 400 Gramm.
angela_x - am Sonntag, 21. August 2016, 16:19
Ein zweiter und letzer Teil darf noch sein, dann kommt ganz sicher was über Stricksachen, ich verspreche es!







angela_x - am Samstag, 20. August 2016, 14:27
Der Wunsch ist mir Befehl. Die Mutter wünscht sich einen Strampler für meine Nichte. Allerdings habe ich nur Modelle ohne angestrickte Füße gefunden (finde ich auch vernünftig). Meine Wahl ist auf ein
Drops-Modell gefallen. Die durchgehende Knopfleiste auf der Innenseite hat mich überzeugt. Material sind alle dünnen, handgesponnenen Reste, die einst in FI-Projekte eingestrickt wurden, doppelt mit 4 mm Nadeln verstrickt.

So Regenbogen-artig, dachte ich. Vielleicht ändere ich den Zopf vorne in der Mitte, da gibt es schönere Varianten.
angela_x - am Freitag, 19. August 2016, 18:04